philosophie  (tagungsthemen)

 

philosophie und systemische praxisformen

17. Wissenschaftliche Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft e.V

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

© viisa 2010

viisa+@mics.de

+49 6421 590870

Tagungsbeitrag


SG - Mitglieder 250,00 €


Andere

280,00 €

Anmeldung


Überweisung Volksbank Mittelhessen

Kto  47 39 39 14
Blz   513 900 00

+ Mail

viisa+@mics.de

Tagungsflyer


Tagungsplakat

(mit Referenten)


Tagungsplakat (ohne Referenten)

freitag

15h00 - 18h30

Harlene Anderson

PhD, gehört zu den angesehensten Psychotherapeutinnen unserer Tage. Sie hat sowohl durch ihre fachlichen Beiträte in Büchern und Artikeln als auch durch ihren persönlichen Stil die Beratungs- und Therapieszene weltweit geprägt. Sie hat zahlreiche internationale Auszeichnungen für ihr Werk erhalten.


Beitrag

Kollaborative Beziehungen und Transformierende Dialoge: Eine Lebensform

Das Herz kollaborativer Beziehungen und transformativer Dialoge ist eine Anfangsform: Die philosophische Haltung. Dieser Beitrag wird die Merkmale dieser Haltung diskutieren und darstellen, wie sie in Kombination das Miteinander des dialogischen Praxisansatzes und des weiteren Kontexts formt. Darüber hinaus wird hervorgehoben, wie diese Lebensform oder Haltung neue und befreiende Sichtweisen, Formen des Zuhörens und Daseins in unseren beruflichen und persönlichen Leben eröffnen und wie man dadurch sinnvoll handeln kann.


Literaturhinweis

Anderson, Harlene. 1999. Das therapeutische Gespräch. Der gleichberechtigte Dialog als Perspektive der Veränderung. Klett-Cotta, Stuttgart.


Moderation

Walter Zitterbarth, Marburg.

Referenten

Beiträge


Bitte zu den Menupunkten «themen:...» navigieren •  danach das gewünschte  Thema und dann Referenten anklicken und die Ankündigung nachlesen.